Achtung Wichtige Neuigkeit gemäss Beitrag. Habe da was falsch aufgefasst was mir leid tut.
(Achtung unsere Treffzeit ist erst um 12:00 Uhr bei der SZU Station Selnau siehe Beitrag) Nebenausgang VORNE zur Limmat hin wenn man vom Zürcher HB herkommt.
Im Jahr 1875 wurde damals mit der Uetlibergbahn eine der steilsten Normalspur-Adäsionsbahnen Europas in Betrieb genommen. Jetzt 150 Jahre später wird das gefeiert.
Ob man einen Fahrausweis benötigt habe ich nicht herausgefunden. Da ich aber sowieso für mich ein gültiges ÖV-Ticket habe dürfte ich auf der sicheren Seite sein.
(Jeder ist für sein ÖV-Ticket selbst verantwortlich)
Wir laden Sie ein auf eine Erlebnisreise, die im Bahnhof Selnau startet und im Kraftwerk weitergeht. Feiern Sie mit uns am Samstag, 10. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr den 150. Geburtstag der Uetlibergbahn. (Achtung unsere Treffzeit ist erst um 12:00 Uhr. Bei der SZU Station Selnau siehe Beitrag)
Station 1: Selnau
Das Erlebnis startet in der Bahnhofshalle Selnau. Dort nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch 150 Jahre Uetlibergbahn. Sie erfahren, wie der Bahnhof Selnau damals aussah, wie sich die Uetlibergbahn entwickelt hat und weitere spannende Informationen aus der Geschichte.
Station 2: Binz
Wir empfangen Sie mit einem kleinen Willkommensdrink, natürlich serviert auf einem Zug. Das Glas dürfen Sie als Andenken behalten.
Station 3: Friesenberg
An der Friesenbar können Sie einen kurzen Halt einlegen, sich einen Kaffee bestellen und das Geschehen am Event beobachten. (Aus meiner Sicht eher weniger spannend)
Station 4: Schweighof
In einem interaktiven Spiel können Sie mit dem Velo während 50 Sekunden durch 150 Jahre Zürcher Geschichte radeln. Wer ist wohl schneller, Sie oder Ihre Begleitung? (Tippe auf Dich)
Station 5: Triemli
In unserem Souvenir-Shop gibt es kultige Socken, Caps und unser Jubiläums-Plakat zu kaufen. Alle Produkte gibt es nur in einer limitierten Auflage. Zudem können Sie Ihren Liebsten eine Vintage-Postkarte schicken. (Aus meiner Sicht eher weniger spannend)
Station 6: Uitikon Waldegg
Fast wie in der echten Uetlibergbahn können Sie hier im alten Sitzabteil die Natur geniessen. Halten Sie die Erinnerung mit unserer Fotobox fest. Das Bild dürfen Sie natürlich mitnehmen. (Jede/r wie er mag)
Station 7: Ringlikon
Hier können sich unsere kleinen Gäste an einem Mini-Bagger erfreuen und selber Hand anlegen. Währenddessen erfahren die Begleitpersonen alles über die zukünftigen Projekte der SZU. (Das ist aus meiner Sicht wieder spannend)
Station 8: Uetliberg
Im Foodcourt können Sie sich an verschiedenen Essensständen verpflegen, geniessen und verweilen. Dazu können Sie vor einer Zugfront der Uetlibergbahn ein Erinnerungsfoto schiessen. (Dürfte kostenpflichtig sein. Eventuell auch Anderes bei anderen Stationen. Gehe dort aber weniger davon aus hat die SZU ja diverse Sponsoren gewinnen können. Diesen von mir an dieser Stelle ein grosses Danke)
😎 Dieser Anlass startet nicht vor 12:00 Uhr. Denke man muss nicht zwingend alle Stationen besuchen sprich überall aussteigen. Vermutlich fährt auch mal ein Extrazug zur Feier des Tages. Möchte nicht mehr als 2 4er-Abteile Teilnehmer/innen dabei haben inklusive mir um immer noch einigermassen beweglich zu bleiben.
ACHTUNG: Bitte melde Dich nur an wenn Du grundsätzlich schnell entscheiden kannst was Du machen möchtest. Aussteigen, weiterfahren, mit dem nächsten Zug nachkommen, eine Station auf dem Rückweg machen. (was auch geht nehme ich mal an oder hoffe es zumindest) Denke die Mehrheit der Gruppe (ohne mich) entscheidet wobei ich bei Gleichstand dann den Stichentscheid haben dürfte. Hoffe das wir als Gruppe gut harmonieren. Freue mich auf Dich.