Liebe Wanderfreundinnen & Wanderfreunde!
Das Spätsommerwetter beschenkt uns mit einem belebenden Sonne-Wolken-Mix und milden Temperaturen ... ideale Voraussetzungen für einen genussvollen Aktivurlaub en miniature im Grünen bei Düsseldorf. Die Zusammenkunft am Mittag ermöglicht uns allen einen gemütlichen Start in den Tag. Wir werden gemeinsam eine der schönsten Naturlandschaften der Region erleben und dabei ein reizvolles Relief kennenlernen, das sonst eher für Mittelgebirge charakteristisch ist. Am Wegesrand und in der Altstadt von Gerresheim locken gemütliche Einkehrmöglichkeiten und, zum krönenden Abschluss, der WEiNHERBST GERRESHEiM https://www.saubande-gerresheim.de/weinherbst-2025 auf dem lauschigen Gerricusplatz. Winzerinnen und Winzer präsentieren zu fairen Preisen höchstpersönlich hervorragende Weine, die nicht beim Discounter zu finden sind. Es macht Spaß, neben bewährten Klassikern auch mal eine neue Rebsorte auszuprobieren und dazu Gaumenfreuden wie Flammkuchen zu genießen.
TREFFPUNKT: 12:00 Uhr vor dem "Bauerngarten" Hofladen (Ratinger Weg 16, 40629 Düsseldorf), mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle Gerresheim Krankenhaus, von dort sind es nur ca. 200 Meter in Richtung des Hügels, wo sich das scheunenähnliche Gebäude mit Holzverkleidung befindet. Wer mit dem PKW anreist, findet rundherum auch Parkplätze (die vor dem Hofladen sind jedoch für Kund*innen reserviert).
TOUR: Entlang des Pillebachs, vorbei an Zeugnissen der Industriekultur und durch sehr ursprünglich gebliebene Feuchtgebiete nähern wir uns dem sportlichen Anstieg auf die Gerresheimer Höhe. Oben angekommen überqueren wir ruhige Wiesen, von denen einige mit Obstbäumen bepflanzt sind. Wir entdecken dort auch verborgene Villen. Eine von ihnen gehört einem weltweit bekannten Architekten. Danach tauchen wir ein ins wildromantische Rotthäuser Bachtal, das geprägt ist durch Steilhänge, majestätische Bäume, glitzernde Ilex-Stechpalmen und kleine Weiher. Das Kaisershaus scheint mit seiner lauschigen Waldrandlage einem Bilderbuch zu entstammen und lädt uns ein zu einer kurzen Rast. Geheimnisvolle Pfade führen uns dann zu einem tollen Panoramapunkt mit Blick auf ein an Wasserflächen geschmiegtes Hofgut und das sich nun weitende Tal, in dem unser Wanderweg verläuft. Nach dem Überqueren des rauschenden Rotthäuser Bachs erwartet uns die dritte leckere Portion Höhenmeter des Tages, bevor wir erneut über einen der charakteristischen Hohlwege in die malerische Altstadt von Gerresheim gelangen. Nach all der körperlichen Bewegung werden wir spätestens jetzt einen gesunden Appetit verspüren und der Weinherbst kommt mit seinen kulinarischen Angeboten da sicherlich wie gerufen. Von dort aus ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung nach etwa 20 Minuten auf einem sanften Spazierweg am Ufer des Pillebachs am Fuße der bewaldeten Höhen erreicht. Alle, die nicht am Weinfest teilnehmen, können sich für diese letzte kleine Wegstrecke in einer Gruppe zusammentun.
ANFORDERUNGEN: ca. 10 km in hügeligem Gelände, teilweise mit etwas steileren Anstiegen und auf manchen Wegstücken unebenen Pfaden (an gutes, unempfindliches Schuhwerk denken!), Zeitbedarf etwa 5 Stunden bei moderatem Tempo, gelegentlichen Pausen und kurzer Abschlusseinkehr. Bei erfahrungsgemäß ;-) längerem Verweilen auf dem Weinfest vergrößert sich freilich der Zeitrahmen.
KÖRPERLiCHE BEDÜRFNiSSE: Bringt neben flexibler Kleidung (eher leicht für Aufstiege und sonnige Passagen, zusätzlich eine wärmende Schicht für schattige Wegabschnitte) sowie Sonnenschutz auch etwas zu trinken und zumindest ein bisschen Proviant mit (auch im Hofladen könnt Ihr Euch etwas besorgen). Während unserer Wanderung haben wir circa zur Halbzeit die Option einer kurzen Einkehr in einem Ausflugslokal (besprechen wir gemeinsam, zumindest ein kurzer WC-Stop ist vorgesehen). Kurz vor Ende der Runde bieten mehrere Lokale in Gerresheim die Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen, natürlich in Verbindung mit höflichem Fragen. Wer möchte, kann dort natürlich auch, genauso wie auf dem Weinfest, in geselliger Runde Speis' und Trank genießen.
Naturbegeisterte Grüße,
Berndt // Spontacts-Gruppe flowdate // Wandergruppe NRWandern