filmrendezvous: DIE ROSENSCHLACHT

Liebe Filmkunstfreund*innen!

 

Der Titel mag vertraut klingen, hoffentlich nicht wegen eigener Erfahrungen, sondern vor dem Hintergrund des Kult gewordenen satirischen Scheidungsdramas "Der Rosenkrieg" von 1989 mit Michael Douglas und Kathleen Turner. Glaubt man den Rezensionen, kann es das aktuelle Werk mit dem Vorläufer aufnehmen ... es verspricht von der ersten bis zur letzten Minute unterhaltsam zu werden, ein Feuerwerk an Wortwitz und Situationskomik. Im Sinne der Ausgewogenheit beginnt die Geschichte übrigens in den guten Zeiten von Ivy und Theo.

 

Die Filmkunstkinos und der Verleih schreiben zum ausgewählten Film:

 

Regisseur Jay Roach (Bombshell, Trumbo) inszeniert diese rabenschwarze und groteske Beziehungssatire mit einem Gespür für Timing und emotionale Tiefen. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch glänzen als entfremdetes Paar. Mit bissigem Humor und einem exzellent aufgelegten Ensemble wird die Ehe zur Bühne für ein schonungsloses Kammerspiel zwischen Liebe, Eitelkeit und Zerstörungswut.

 

Was als harmonisches Bilderbuchleben beginnt – zwei erfolgreiche Karrieren, ein elegantes Zuhause, zwei wohlgeratene Kinder – verwandelt sich nach und nach in ein Minenfeld aus Machtkämpfen, gekränktem Stolz und verletzten Egos. Als Theos beruflicher Abstieg beginnt, während Ivy plötzlich Erfolge feiert, kippt das Machtgefüge. Was folgt, ist ein ebenso absurdes wie bitterkomisches Gefecht um Status, Besitz und die Deutungshoheit über die gemeinsame Vergangenheit. Eine Liebesgeschichte, die in einer gnadenlosen Abrechnung endet: klug, böse und erschreckend unterhaltsam.

 

iNFO ZU FiLM UND KiNO: https://filmkunstkinos.de/filme/die-rosenschlacht-2025 

 

Original: The Roses // Regie: Jay Roach // Drehbuch: Tony McNamara // Besetzung: Benedict Cumberbatch, Olivia Colman, Alison Janney, Ncuti Gatwa, Andy Samberg, Kate McKinnon // Land: Großbritannien, Vereinigte Staaten // Länge: 2 Std. 1 Min. // Jugendschutz: FSK 12 // Genre: Tragikomödie

 

TRAiLER: https://www.youtube.com/watch?v=KunSqE7sZOM 

 

REZENSiONEN: z.B. https://www.epd-film.de/filmkritiken/die-rosenschlacht & https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/kino-filmtipps/die-rosenschlacht-100.html 

 

TREFFPUNKT: ab 20:45 Uhr im Foyer des BAMBi (Klosterstr. 78, 40211 Düsseldorf, nächste Haltestelle für Öffis: Klosterstraße (Straßenbahn 707), Fußweg ca. 1 Minute). Bevor die Vorstellung um 21:00 Uhr startet und nachdem wir wieder im Hier und Jetzt gelandet sind, können wir ein bisschen plaudern.

 

TiCKET: regulärer Preis 11€ (ermäßigt 9€ mit dem Gilde-Pass https://filmkunstkinos.de/angebote/gildepass) Kauf an der Kasse oder online im Vorverkauf möglich https://filmkunstkinos.de/kinos/bambi (auf Ticket-Symbol links oben im Menü klicken). Wer absolut auf Nummer sicher gehen möchte, kauft das Ticket vorher online oder reserviert den Platz telefonisch via 0211 - 35 36 35 (Karte muss bis 20:30 Uhr an der Kasse abgeholt werden, ansonsten erlischt die Reservierung; eine eventuelle Schlange darf nicht umgangen werden).

 

GETRÄNKE UND SNACKS: erhältlich an der Kasse

 

Nach dem Film können wir noch über das Gesehene miteinander ins Gespräch kommen, gerne auch in einem nahegelegenen Lokal, doch wer möchte, kann natürlich auch direkt im Anschluss den Heimweg antreten.

 

Vorfreudige Grüße,

Berndt // Spontacts-Gruppe flowdate

Organisiert von
Morgen von 20:45 bis 23:15 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.