Besuch der Schweiz. Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte (SBS)

Vor 200 Jahren erfand Louis Braille die Blindenschrift, die noch heute ein unverzichtbares Kommunikationsmittel für blinde und stark sehbehinderte Menschen ist. Ein Grund zum Feiern in der SBS!
Wer hat Interesse, an einer kostenlosen Führung in der SBS teilzunehmen?
Die Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte ist anders: Denn neben dem normalen Ausleih- und Verkaufsbetrieb produziert sie Bücher in Blindenschrift und Grossdruck sowie Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher.
Bei einem Rundgang lernen wir die Geheimnisse der SBS kennen. Im Hörbuchstudio können wir dabei sein, wenn Hörbücher aufgenommen werden. In der Druckerei sehen wir, wie wir Bücher in Blindenschrift gedruckt werden und wir erhalten eine Einführung in den Aufbau der simplen wie genialen Brailleschrift. Zudem bekommen wir einen Einblick in die Ludothek mit vielen Spielen, die blinde und sehende Menschen gemeinsam spielen können.
Die Führung dauert rund 2 Stunden. Wenn wir viele Fragen am Schluss stellen, dann noch etwas länger... :-)

Organisiert von
Jeannette aus Pfäffikon ZH
Fr. 13.06.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Mit der Uetlibergbahn bis zur Station 'Binz' fahren. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuss bis zur SBS.
SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Grubenstrasse, Zürich, Schweiz
15 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.