Führung mit Kuratorin in Extracts Ausstellung über Kolonialismus

Treffpunkt ist um 17:45 Uhr bei den drei Grazien das ist ein Brunnen innerhalb des Gebäudes gleich beim Haupteingang (Bergseitig) Möchte relativ zeitnah von dort weggehen da die Führung mit der Kuratorin zu welcher man sich anmelden musste um 18:00 Uhr stattfindet. 

 

Anlässlich der Ausstellung Extract (am ETH Standort Zentrum) bei welcher es um Koloniale Spuren geht gibt es eine Führung mit der Kuratorin am 3. März 2025 zu welcher ich mich angemeldet habe.

 

Bei der Führung zu der man sich anmelden muss gehts um:

 

(Text aus dem Internet leicht angepasst)

Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext: Führung mit Kuratorin

Erhalten Sie in einer Führung im extract Einblick in die Kolonialgeschichte der Naturwissenschaften mit der Historikerin und Ausstellungskuratorin.

Über die Ausstellung "Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext":
Die naturhistorischen Sammlungen der ETH Zürich beherbergen Zehntausende von Objekten aus ehemaligen Überseekolonien – eine reiche Vielfalt an Gesteinen und Mineralien, Insekten, Tier- und Pflanzenpräparaten. In der weltweiten Diskussion um koloniale Kunst- und Kultgegenstände spielen solche Objekte eine untergeordnete Rolle. Die neue Ausstellung im extract der ETH-Bibliothek stellt sie nun aber gezielt ins Zentrum, fragt nach deren Vergangenheit und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Kolonialismus.

Imperialismus und Forschung
Zur Zeit des Hochimperialismus gewann die naturwissenschaftliche Erforschung der Kolonien an Bedeutung. Sie diente den Kolonialmächten sowohl dem Erkenntnisgewinn als auch der Festigung politischer und wirtschaftlicher Interessen. Als Hochschule mit internationaler Ausstrahlung sandte auch die ETH Zürich Expert:innen nach Übersee, wo sie Flora und Fauna, Topografie und Bodenschätze erforschten. Zahlreiche Objekte gelangten so in die naturhistorischen Sammlungen der ETH Zürich.

 

Treffpunkt ist um 17:45 Uhr bei den drei Grazien das ist ein Brunnen innerhalb des Gebäudes gleich beim Haupteingang (Bergseitig) 
 

 

Optional danach noch was trinken gehen. (Kostenpflichtig)

 

Organisiert von
Fabian aus Zürich
Mo. 03.03.2025 von 17:40 bis 19:10 Uhr
Im Extrcts beim ETH Hauptgebäude am Standort Zentrum im HG E 45 (Erdgeschoss).
Rämistrasse 101, Zürich, Schweiz
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.