filmrendezvous: ALTER WEISSER MANN

Liebe Filmkunstfreund*innen!

 

Laut Duden bedeutet woke: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“. Rund um diesen Begriff werden bisweilen erbitterte, Kulturkampf-ähnliche Diskussionen geführt und auch wenn eine Sensibilisierung für Diversität durchaus einen Fortschritt für unsere Gesellschaft darstellt, reißt eine allzu dogmatische, verkrampfte, selbstherrlich belehrende Hergehensweise an das Thema neue Gräben in der Gesellschaft auf, deren gemeinsamer Nenner manchmal scheinbar nur noch aus in Kindheitsjahren gesungenen Lieder wie die "Weihnachtsbäckerei" besteht (obwohl ja selbst die Teig-Zusammensetzung eine Frage der Weltanschauung werden kann und das Fest kulturell auch als ausschließend gedeutet werden kann ... kompliziert, kompliziert). Wie der Titel vermuten lässt, hat das Projekt das Phänomen ALTER WEISSER MANN zu löschen und stattdessen eine aktualisierte, progressive Version auf der Höhe der Zeit hochzuladen so seine Tücken ... gute Unterhaltung vorprogrammiert.

 

Der Verleih schreibt zum ausgewählten Film:

"Wie schon bei WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS, der fast 4 Millionen Kino-Besucher:innen begeisterte, oder den erfolgreichen MÄNNERHERZEN Filmen, blickt auch die neue Komödie ALTER WEISSER MANN mit viel Humor und Selbstironie auf die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.

 

Um endlich den lang ersehnten Job zu bekommen, muss sich Familienvater Heinz Hellmich in der Firma von seiner “wokesten” Seite präsentieren. Um zu beweisen, dass er kein “alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und Kolleg:innen zu einem privaten Dinner zu sich nach Hause ein. Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste. Als endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die politisch korrekte Fassade seiner Familie schnell zu bröckeln. Die diverse Dinner-Gesellschaft pflügt zielstrebig durch das Minenfeld der heutigen Political Correctness, überraschende Gäste sorgen für immer neue Wendungen und das Chaos nimmt unaufhörlich seinen Lauf! 

 

Der Begriff “alter weißer Mann” wird normalerweise negativ verstanden, jemand, der sich nicht selbstkritisch betrachtet, der nichts ändern will, der denkt, nur ihm gehört die Welt. In Verhoevens Film wird der Begriff jedoch mit einem großen Augenzwinkern behandelt, da Heinz Hellmich, gespielt von Jan Josef Liefers, partout keiner sein möchte. Er will krampfhaft modern sein und alles ganz richtig machen, was zu witzigen Situationen führt, in einer Zeit, in der viele Missstände glücklicherweise beseitigt werden, die teils aber auch übersensibel und verwirrend sein können."

 

iNFO ZU FiLM UND KiNO: https://filmkunstkinos.de/filme/alter-weisser-mann-2024 

Regie: Simon Verhoeven // Drehbuch: Simon Verhoeven // Besetzung: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun // Land: Deutschland // Länge: 1 Std. 54 Min. // Jugendschutz: FSK 6 // Genre: Komödie

 

TRAiLER & KRiTiK: https://www.nzz.ch/feuilleton/jan-josef-liefers-in-alter-weisser-mann-satire-trifft-zeitgeist-ld.1855811 & https://www.fbw-filmbewertung.com/film/alter_weisser_mann 

 

TREFFPUNKT: ab 13:30 Uhr im Foyer des BAMBI (Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf, nächste Haltestelle für Öffis: Klosterstraße, Fußweg ca. 5 Minuten). Bevor die Vorstellung um 14:00 Uhr startet, können wir ein bisschen plaudern.

 

TiCKET: regulärer Preis 12€ (ermäßigt 10€ mit dem Gilde-Pass https://filmkunstkinos.de/angebote/gildepass) Kauf an der Kasse oder online im Vorverkauf möglich https://filmkunstkinos.de/kinos/bambi (auf Ticket-Symbol links oben im Menü klicken). Wer absolut auf Nummer sicher gehen möchte, kauft das Ticket vorher online oder reserviert den Platz telefonisch via 0211 - 35 36 35 (Karte muss bis 13:30 Uhr an der Kasse abgeholt werden, ansonsten erlischt die Reservierung; eine eventuelle Schlange darf nicht umgangen werden).

 

GETRÄNKE UND SNACKS: erhältlich an der Kasse

 

Nach dem Film können wir noch über das Gesehene miteinander ins Gespräch kommen, doch wer möchte, kann natürlich auch direkt im Anschluss den Heimweg antreten.

 

Vorfreudige Grüße,

Berndt // Spontacts-Gruppe flowdate

Organisiert von
So. 12.01.2025 von 13:30 bis 16:15 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.