Kosten: Keine (ev. Kollekte)
Anmeldung: keine externe Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: bei der Haltestelle ETH-Hönggerberg Dahin fährt unter anderem der Bus 80, 69, 37 und 42 Wir treffen uns da an der gelben Infosäule welche man von der Station sieht und laufen dann gemeinsam in etwa 10 Minuten zum offiziellen Treffpunkt.
offizieller Spaziergang dauert cirka von 19.00 bis 21.00 Uhr
Aus dem Internet:
NVV Höngg
Naturspaziergang am Abend
Vögel, die Häuser oder andere Gebäude als Nistplatz wählen, nennt man Gebäudebrüter. Ursprünglich nutzten diese Arten vor allem Felsen zum Brüten. Mit der Entstehung von Bauten und Siedlungen eröffneten sich für die Felsbrüter neue Möglichkeiten und mittlerweile sind einige Arten vollständig oder zum grössten Teil auf Gebäude als Brutplätze angewiesen.
Im Jahr 2024 wurde im Auftrag von Grün Stadt Zürich und BirdLife ein Gebäudebrüterinventar für die Stadt Zürich erstellt. Wir zeigen auf unserem Spaziergang, wo Mauersegler, Mehl- und Rauchschwalben an Gebäuden in Höngg brüten. Zudem geben wir einen Einblick, wie ein solches Inventar funktioniert.
Optional: Noch kurz was trinken gehen (Kostenpflichtig)