Mit Schlafforscherin über Schlaf und Tageslicht in Winterthur

Unser Treffpunkt ist um 18:20 Uhr beim Treppenaufgang oben im 1.OG. Diese Dialogische Führung fängt dann in der Ausstellung im 1.OG um 18:30 Uhr an und dauert bis gegen 19:30 Uhr. Danach habe ich mir gedacht noch ein wenig die Ausstellung anzusehen bis diese schliesst gegen 20:00 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

In Winterthur im Gewerbemuseum ist gerade unter anderem die Ausstellung «Lighten up!» Im Rhythmus von Tag und Nacht aktuell.

 

Passend zum Thema Im Rhythmus von Tag und Nacht

gibt es dort am Donnerstag 6 März 2025 um 18:30 Uhr eine Dialogische Führung. Lasse mich da einfach mal überraschen.  

 

Diese Führung von 18:30 bis gegen 19:30 ist im Museumseintritt inbegriffen.  (Kostenpflichtig) Keine Anmeldung dort erforderlich. Es gibt auch Ermässigungen wie z.B. für AHV-Bezüger oder Railaway-Angebote Nutzer usw.

 

 

 

 

Aus dem Internet angepasst:

Do 06.03.2025, 18:30 – 19:30 Uhr

Dialogische Führung: Gut geschlafen? Über Schlaf und Tageslicht

 

Wann und wie schlafen wir eigentlich und wann brauchen wir Aktivität? Und wie hängt unser Schlaf mit der Beziehung von Tageslicht und nächtlicher Dunkelheit zusammen? Gemeinsam mit einer Schlafforscherin untersuchen wir das Geheimnis erfrischenden Schlafs und die Frage, welches Licht man vor dem Schlafengehen nicht mehr ansehen sollte.

 

ofizieller TREFFPUNKT  In der Ausstellung in der 1. Etage

Kosten Im Museumseintritt inbegriffen. (Kostenpflichtig) Keine Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstagabend: Freier Eintritt mit Legi (Gibt aber auch Ermässigung mit AHV/ Railaway usw.

 

 

Mehr Infos hier:

 

(Optional) nachher noch was zusammen trinken gehen. (Kostenpflichtig)

Organisiert von
Fabian aus Zürich
Do. 06.03.2025 von 18:20 bis 20:00 Uhr
im Gewerbemuseum in der Ausstellung «Lighten up! im 1.OG
Kirchplatz 14, Winterthur, Schweiz
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.