Wandern & Trinken auf dem Rotweinwanderweg am 21. Mai 2022

Liebe Wander- & Weinfreunde,

 

wir möchten wieder Ihre Gastgeber sein. Selbstverständlich hat uns die Flut vor große Herausforderungen gestellt, aber wir sind bereit, diese Herausforderungen anzunehmen und das Ahrtal wieder zu einem Paradies mit Wein und Genuss  zu machen.

 

Unterstützen Sie unseren Wiederaufbau mit ihrem Besuch und Genuss!

 

Informationsstand des Verkehrsvereins „WeinKulturDorf „Dernau an der Grundschule/Friedensstraße. Hier auch Ausgabe der Wanderkarten, Informationen zur Flutkatastrophe und der Entwicklung nach 11 Monaten.

 

Von 10 Uhr bis zum Sonnenuntergang finden Sie an 8  Stationen der einheimischen Winzer und Gastronomen eine Vielzahl köstlicher Weine ,Snacks und mehr. Lassen Sie sich an den Ständen entlang des Weges kulinarisch verwöhnen.

 

Die Wein-Wanderroute des 11. Dernauer Weinfrühlings führt durch die Einzellagen Burggarten, Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal. Je nach Wanderlust kann die ausgeschilderte Route gesamt oder in Teilstücken erwandert und entdeckt werden.

 

Am Infostand des Verkehrsvereins haben Sie die Möglichkeit ein Glas Spätburgunder für 2 Euro und ein SolidAHRitätsglas für 6 € zu erwerben. Ebenfalls können Sie durch den Kauf eines SolidAHRrität-Armbandes für 5 € einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten .

 

https://www.dernau.de/events/dernauer-weinfruehling/

 

Wir werden viele Pausen zum Essen und Trinken an den Weinständen machen.

 

Wir wandern auf dem Rotweinwanderweg rund um Dernau: Die Wanderung hat eine Länge von ca. 7,60Km mit 140 Höhenmetern:

https://www.komoot.de/tour/743255885

 

 

Anreise von Köln:

Treffpunkt im Hauptbahnhof Köln um ca. 09:45 Uhr am Gleis 9 im Abschnitt D-G.

 

Die Bahnverbindung ist wie folgt:

09:56 ab Köln Hbf, Gleis 9 D-G, Bahn RB 26 (25419)

10:27 ab Bonn Bahnhof, Gl. 3

10:46 Ankunft in Remagen

11:11 ab Remagen, Gleis 5, Bahn RB 30 (10858)

11:33 Ankunft in Walporzheim

 

Über den Schienenersatzverkehr (Bus) geht es dann weiter nach Dernau.

Ab Walporzheim Bahnhof/Dombergstr 11:45 Uhr 

An in Dernau Festplatz 11:53 Uhr 


Wenn es gut klappt, sind die ersten Bahnreisenden um ca. 12:00 Uhr in Dernau.

 

Treffpunkt in Dernau um ca. 12:00 Uhr:

Grundschule St. Martin
Römerstraße 22
53507 Dernau
https://goo.gl/maps/mkTQS2g35gLUN3YM6

 

An der Grundschule St. Martin werden wir dann auf die anderen Teilnehmer eine angemessene Zeit warten. Von der Grundschule St. Martin geht es zum Stand 1 - Hofgarten Meyer-Näkel.

 

Wir wandern dann auf dem Rotweinwanderweg rund um Dernau.
Von Stand 1 geht es zum Stand 2, dann Stand 3 usw.

Ich werde regelmäßig in den Event schreiben, an welchem Stand wir sind

 

Hinweis:

Der Dernauer Weinfrühling ist eine öffentliche Veranstaltung. Da kann jeder hinkommen - ganz unabhängig von Spontacts und auch unabhängig von dieser Aktivität hier. Das Ahrtal freut sich über jeden einzelnen Besucher!

 

Einfach in lockerer Runde eine schöne Zeit mit einander in den Weinbergen verbringen und bekannte und neue Spontis treffen. Das hat im April bei der Wanderung rund um Dernau mit über 60 Teilnehmern super geklappt!

 

Corona:

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Regeln der Coronaschutzverordnung des Landes Nord-Rhein-Westfalen bzw. Rheinland-Pfalz.

Organisiert von
Tom aus Köln
Sa. 21.05.2022 ab 09:45 Uhr
70 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.